Welch geistige Armut muss unter den Menschen herschen, das sie von Tieren verlangen, was sie selbst nicht vermögen.

(Karin Szech)

Nachdem ich meinen Tierschutzmops so plötzlich und unerwartet verloren habe, und ich aber wieder einen Mops haben wollte, war klar, dass es diesmal einer vom Züchter sein sollte. Ich weiß, dass es jetzt viele geben wird die sagen" Warum muss es einer vom Züchter sein???"
Ich hatte viel Pech mit der Tierschutzorganisation, das ich sowas nicht mehr erleben wollte, dazu kommt ich bin viel unterwegs und leider muss man zugeben, dass ein Mops aus dem Tierschutz nicht die beste Lebensqualität hat von der Gesundheit her. Ich habe viel Geld ausgegeben da mein Zeus aus einer Vermehrerbude kam in Ungarn, ich brauche, glaube ich nicht erklären, was das heißt. Keinen Moment bereue ich ihn bei mir gehabt zu haben, den er hatte 7 schöne Monate bei mir und ist mit jedem Tag aufgeblüht, deshalb hat mich sein Tod besonders getroffen, zumal meine Shar Pei Hündin erst ein paar Monate vorher mit 14 verstorben ist.
Kurz darauf erkrankte ich, so das eine Op anstand und auch eine Reha, daher nutze ich die Zeit mir einen Züchter zu suchen der altdeutschen Möpse züchtet. Also fand ich die Retro Mopszucht vom Döringbach, und dort sah ich eine Hündin die mich so sehr verzauberte, das ich mir sofort einen Termin machte, um mir die Zucht anzusehen.
Dazu mehr in einem gesonderten Beitrag.

Das leben des Hooligans ;-)

Milo......der Hooligan und das meine ich wörtlich, den von allen meinen Hunden ist das der sturste und selbstbewussteste Hund ever. Sehr gelehrig, neugierig, schnell lernend, jedoch auch wie ein Flummi, aber am Ende war, das ja genau das was ich wollte.Ich weiß, wir Menschen neigen dazu unsere Tiere nur allzu sehr zu vermenschlichen und uns von ihrem Charme einwickeln zu lassen, aber ich lasse nicht außer Acht das er manchmal ein kleines Arschel ist, wie ich ihn liebevoll nenne. Er ist jetzt anderthalb Jahre alt und ich sage euch, die Pubertät meines Sohnes war nur halb so schlimm ;-).Und trotz alledem ist er eine absolute Bereicherung für mein Leben, den wie sagte Loriot so schön?"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos."

Weiterlesen »

Mopszucht vom Döringbach

Nachdem ich mich zu einem Mops aus einer Zucht entschieden habe, schaute ich mir ein paar Zuchten an. Ich hatte ja noch Zeit bis ein kleiner Mops einziehen sollte und so kam ich zur Retro Mopszucht vom Döringbach. Eins leider gleich vorweg, leider hatte Sarah dieses Jahr ihren letzten Wurf, was ich sehr bedaure, aber absolut nachvollziehen kann.Ich hatte auf Ihrer Homepage eine Zuchthündin gesehen, in die ich mich Schock verliebt hatte und da stand fest, dass es ein Welpe von dieser Hündin sein sollte.Also machte ich einen Termin und besuchte Sarah und ihre Familie, ich wurde herzlich empfangen sowohl von den Menschen als auch von den Hunden, und das war eine quirlige Bande. Nachdem ich dort zu Besuch war, besprach ich alles weitere und hatte nun anderthalb Jahre Zeit, mich um mich und meine Gesundheit zu kümmern.

Weiterlesen »

Milo ganz klein

Als der Tag der Geburt war, hatte ich mich so gefreut und ich wurde von Tag 1 mit Bildern von meinem Milo versorgt. Ich lasse euch an diesen schönen Fotos gerne teilhaben und freue mich, wenn ihr Freude beim Schauen habt. Die Welpen wurden super sozialisiert und sind mit allem aufgewachsen, was für Ihre Entwicklung wichtig war.Natürlich durfte ich meinen Welpen regelmäßig besuchen und davon erzählt dieser teil des Blogs.

Weiterlesen »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.